Beschreibung
Presse: „Die Gebete, Anrufungen und Psalm-ähnlichen Evokationen kommen manchmal in die Nähe des frühen Thomas Bernhard, wenn dieser in hora mortis das lyrische Ich auf den nächstbesten Stein fallen lässt, um alles abzuministrieren, was sich an Last aufgestaut hat.“ H. Schönauer, Tiroler Gegenwartsliteratur 1942